Der erste Fischmarkt des Jahres war ein Party-Kracher – und wurde genau deshalb zum Problem! Nach dem Mega-Ansturm am vergangenen Sonntag zieht Veranstalterin Gabriela Picariello jetzt die Reißleine: DJ-Bühne? Raus!
Was 2024 noch als cooles Highlight gefeiert wurde, sorgt 2025 für Stress pur. Die Beats von DJ-Act Odezza verwandelten das Rheinufer in ein halbes Festival – mit Tausenden Gästen, langen Schlangen und irgendwann: Stillstand! Musik aus, Eingänge dicht, Stimmung am Überkochen! Jetzt ist Schluss mit Lustig. „Der Fischmarkt soll ein Markt bleiben!“, stellt Veranstlterin Picariello klar. Statt Bass und Nebelmaschine gibt’s im Mai wieder Fischbrötchen, Wein und Bummelflair. Die Botschaft: Mehr Romantik, weniger Rave.
Die Veranstalterin zeigt dabei klare Kante: „Es geht nicht gegen die Künstler – sondern für die Sicherheit.“ Denn Fakt ist: Der Platz zwischen Rhein und Mauer ist begrenzt. Und wenn der DJ mehr Leute zieht als ein Helene FischerKonzert, wird’s eng. Polizei, Stadt, Schausteller – alle reden jetzt mit! Es soll neue Konzepte geben, neue Ideen, vielleicht sogar ein Comeback der Beats – aber eben geordnet. Ob’s klappt?
Am 18. Mai geht’s weiter – mit weniger Party, aber (hoffentlich) mehr Platz für alle!