Am späten Freitagabend kam es am Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen zu einem Brand an einer Gleisanlage. Nach Einschätzung der Polizei handelt es sich dabei nicht um einen gewöhnlichen Vorfall: „Wir müssen von einer gezielten Brandlegung ausgehen“, sagte ein Polizeisprecher. Man werte den Vorfall als Anschlag auf die kritische Infrastruktur. Hinweise auf mögliche Täter gebe es bislang nicht.

Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Nach Angaben der Bundespolizei betraf der Brand ein Heizsystem, das im Winter Weichen vor dem Einfrieren schützt. Da die Anlage derzeit nicht in Betrieb war, kam es zu keinen Störungen im Bahnverkehr.

Nach Informationen der Deutschen Bahn wurde das Feuer vermutlich mit einem Brandbeschleuniger gelegt. Außerdem seien in dem Bereich „mutwillig“ zwei Kabel durchtrennt worden. Betroffen war ein Streckenabschnitt am Bahnhof Oberbarmen, auf der wichtigen Verbindung Aachen–Kassel, die sowohl regional als auch überregional genutzt wird.

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen, da ein möglicher politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann. Bereits vor rund einem Monat hatte es in Nordrhein-Westfalen Anschläge auf Bahnanlagen gegeben: Damals waren Brandsätze auf der Strecke Düsseldorf–Duisburg gezündet worden. Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach seinerzeit von einem möglichen linksextremistischen Hintergrund.

Von Matthi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert