Am Samstagabend kam es in Wuppertal Ronsdorf zu einem Wohnungsbrand. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße Mohrhennsfeld alarmiert.
Die Bewohner der betroffenen Wohnung hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte des Löschzugs Ronsdorf konnte das Feuer rasch eingedämmt und schließlich vollständig gelöscht werden. So blieb der Schaden auf die betroffene Wohnung beschränkt. Mit Hilfe eines Rauchschutzvorhangs verhinderte die Feuerwehr zudem, dass sich Brandrauch auf weitere Gebäudeteile ausbreitete.
Im Anschluss wurden die Brandwohnung, angrenzende Wohnbereiche sowie der Treppenraum auf Schadstoffe kontrolliert und freigemessen. Während die betroffene Einheit aktuell nicht bewohnbar ist, konnten alle übrigen Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Da viele Anwohner betroffen waren, führte der Rettungsdienst umfangreiche Sichtungsmaßnahmen durch. Auch der leitende Notarzt war vor Ort.
Aufgrund der Größe des Gebäudes und der Anzahl der Bewohner alarmierte die Leitstelle Solingen-Wuppertal zahlreiche Kräfte. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Rettungsdienst. Gegen 23 Uhr war der Einsatz schließlich beendet.









