Müllberge auf den Gehwegen, überquellende Tonnen und ein tägliches Verkehrschaos: Rund um das beliebte Restaurant „Shawarma City“ an der Oststraße wächst der Unmut. Anwohner der Alexanderstraße und Oststraße berichten von unhaltbaren Zuständen – und fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen.
Bilder, die unserer Redaktion vorliegen, zeigen achtlos weggeworfene Verpackungen und Lebensmittelreste, teilweise mitten auf der Straße. Kunden des Restaurants sollen regelmäßig die Gehwege verstopfen, Einfahrten zuparken und für erhebliche Lärmbelästigung sorgen.
Egal mit wem man spricht, alle sind mit ihrem Latein am Ende“, schildert ein Anwohner der Alexanderstraße. Er beschreibt ein Wohnumfeld, das sich in den vergangenen Monaten massiv verschlechtert habe. Wer seine Garage nutzen wolle, müsse oft minutenlang hupen, um parkende Autos zu vertreiben. Gespräche mit den Fahrern endeten nicht selten in Auseinandersetzungen.
Viele der Anwohner, mit denen wir gesprochen haben, möchten anonym bleiben – aus Angst. Es habe bereits Drohungen gegeben.
Unsere Anfrage an die Stadt @duesseldorf zu den Missständen blieb bislang unbeantwortet. Ob Maßnahmen geplant sind, ist unklar. Für die Anwohner bleibt nur die Hoffnung, dass sich die Situation bald bessert – oder dass die Stadt endlich reagiert.